
Nach einer intensiven kreativen Phase und vielen engagierten Beiträgen ist es nun endlich so weit: Unsere Ortsfeuerwehr Leipzig Böhlitz-Ehrenberg hat ab sofort ihren eigenen offiziellen Wachenpatch! In den vergangenen Monaten haben wir innerhalb unserer Feuerwehr zahlreiche Ideen gesammelt, Entwürfe diskutiert und über die besten Vorschläge abgestimmt.
Dieser gemeinschaftliche Prozess zeigt nicht nur, wie viel Herzblut und Zusammenhalt in unserer Wehr steckt – er hat auch zu einem Ergebnis geführt, das sich wirklich sehen lassen kann. Im September wurde der finale Entwurf von der Branddirektion Leipzig offiziell freigegeben – ein bedeutender Moment für unsere Ortsfeuerwehr. Der neue Patch ist nicht nur ein visuelles Erkennungszeichen, sondern auch ein Ausdruck unserer Geschichte, unseres Engagements und unserer tiefen Verbundenheit mit dem Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg. Was steckt im Design? Der Wachenpatch wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet und trägt mehrere prägende Elemente in sich: • Den Namen unserer Ortsfeuerwehr und unsere Wachennummer, die unsere Zugehörigkeit innerhalb der Leipziger Feuerwehrstruktur sichtbar machen • Das Gründungsjahr, das unsere lange Tradition und das kontinuierliche Engagement vieler Generationen symbolisiert • Den Böhlitz-Ehrenberger Wasserturm, das weithin sichtbare Wahrzeichen unseres Stadtteils, dargestellt auf einem Berg – umgeben von Ähren als Verweis auf den historischen Ortsnamen • Den Leipziger Löwen, der für unsere Stadt steht und zugleich zwei besondere Symbole trägt: einen Doktorhut als Zeichen unseres Engagements als Ausbildungsstützpunkt sowie den Äskulapstab als Symbol für unsere „First Responder“-Tätigkeit • Unsere Ortsfarben Blau und Weiß Ein herzlicher Dank geht an alle Kameradinnen und Kameraden sowie Vereinsmitglieder, die mit ihren Ideen, ihrem Feedback und ihrer Kreativität zur Entstehung dieses besonderen Zeichens beigetragen haben. Es ist ein starkes Zeichen für das, was wir gemeinsam leisten – und ein weiterer Schritt, der unsere Identität als Ortsfeuerwehr stärkt.
Vorfreude auf den Böhlitzer Weihnachtsmarkt – Gemeinsam in die Adventszeit starten Wenn es langsam kälter wird, die Tage kürzer werden und der Duft von Zimt, Tannengrün und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, dann rückt die besinnlichste Zeit des Jahres näher: die Weihnachtszeit. Auch in diesem Jahr lädt der Böhlitzer Weihnachtsmarkt wieder herzlich dazu ein, gemeinsam in die Adventszeit zu starten und ein paar schöne Stunden in festlicher Atmosphäre zu verbringen. Am Samstag, den 29. November 2025, öffnet der Weihnachtsmarkt – diesmal wieder an der Freiwilligen Feuerwehr Leipzig Böhlitz-Ehrenberg, seine Pforten.
Wie in den vergangenen Jahren sind auch diesmal wieder unsere Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Leipzig Böhlitz-Ehrenberg mit einem eigenen Stand vertreten. Schon seit Wochen laufen hinter den Kulissen die Vorbereitungen auf Hochtouren – damit wir euch wieder mit den beliebten Klassikern und vielleicht auch mit der einen oder anderen neuen Köstlichkeit verwöhnen können. Neben den kulinarischen Angeboten stehen natürlich auch Geselligkeit, Begegnung und gute Gespräche im Mittelpunkt. Der Weihnachtsmarkt ist ein wunderbarer Anlass, um mit Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch zu kommen, alte Bekannte wiederzutreffen oder gemeinsam mit Familie und Freunden in vorweihnachtliche Stimmung zu kommen. Wir von der Feuerwehr freuen uns auf euren Besuch – und darauf, gemeinsam mit euch die Vorfreude auf Weihnachten zu teilen!













